Cookie:
- Organisatorische Überschneidungen: verschiedene Abteilungen sprechen die gleichen Segmente an
- Entscheidungsmacht liegt beim Produktmanagement, was zu einer großen Bandbreite der Marketingaktivitäten führt
- Druck des Wettbewerbs erfordert einen stärkeren Kommunikationsfokus
- Zero-Based-Planning zur Steigerung der Marketingeffizienz
- Analyse der Marketing- und Kommunikationsziele
- Planung der Kommunikations- und Medienausgaben
- Quick-Audit der Kommunikation und Budgetanalyse basierend auf Interviews, Detailanalysen und Controlling-Daten
- Ableitung von konkreten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in den Bereichen Kommunikationsbotschaften und Mediaplanung
- Definition einer verbindlichen Kommunikationsstrategie inkl. Kampagnenarchitektur und Budget
- Senkung um 25% und Reallokation der Marketing-/Kommunikationsausgaben
- Vorschlag zur Messung der Wirkung und Effizienz der Mittel pro Zielsegment und Marketingmittel
- Vorschlag zur Mittelverteilung auf Marketingausgaben
- Definition von KPIs (Key Performance Indicators) und Effizienzhebel
- Vorschläge zur Kunden(rück)gewinnung, Cross/Up-Selling/Churn-Maßnahmen