Tarifsystem mit nutzungsdatenbasierter Erfolgsbewertung
Ausgangslage:
Komplexität und Inkonsistenz im Tarifsystem mit Unverständnis bei Kunden
Optimierungspotenziale in der Rentabilität auf Produkt und Fahrzeugebene
Stagnierende Nachfrage von bestehenden Kunden sowie stagnierende Gewinnung von neuen Kunden
Projektauftrag:
Entwicklung eines attraktiveren und rentableren Tarifsystems mit höherer Transparenz für Angebotssteuerung und Erfolgscontrolling
Nutzungsdatenbasierte Erfolgsbewertung des neuen Tarifsystems zur Bewertung der Nachfrage- und Rentabilitätseffekte
Vorgehen:
Durchführung von Interviews, Wettbewerbsanalysen und Datenanalysen zur Evaluation der Stärken und Schwächen des Tarifsystems
Entwicklung von Optimierungsrouten zur Steigerung der Attraktivität und Rentabilität
Entwicklung eines Business Cases zur Bewertung der ökonomischen Potenziale sowie Erstellung eines Umsetzungsplans
Konsolidierung von Nutzungsdaten zur statistischen Analyse der Nachfrageveränderung und Bewertung der ökonomischen Effekte
Ergebnisse:
Erfolgreiche Implementierung eines neuen wettbewerbsfähigen Tarifsystems mit vereinfachten Tarifklassen und attraktiveren Produkten
Realisierung der ökonomischen Potenziale durch Rentabilitätssteigerung im Kerngeschäft auf Produkt und Fahrtenebene
Erfolgreiche Identifizierung und Bewertung der Nachfrage- und Rentabilitätseffekte sowie Ableitung weiterer Optimierungspotenziale und Handlungsempfehlungen