- Magazin
- Retail-Studie: Konsumentenverhalten zwischen Offline und Online
Retail-Studie: Konsumentenverhalten zwischen Offline und Online
Der stationäre Handel steht vor der größten Herausforderung seit der Einführung des World Wide Web vor 20 Jahren.
Digitale Technologien in Smartphones, an Touchscreens oder in der Infrastruktur werden den stationären Handel zukünftig revolutionieren. Aber auch 10 Jahre nach dem Ende der New Economy wird längst nicht alles im Internet bestellt. Nur 4,7% vom Umsatzvolumen des deutschen Einzelhandels wird online erwirtschaftet.
Im Rahmen einer vergleichenden Käuferstudie wurde untersucht, wie moderne Konsumenten in den Bereichen Lebensmittel, Kleidung, elektronische Geräte, Baumarkt-Artikel und Telekommunikations-Dienstleistungen kaufen. Befragt wurden pro Branche jeweils Online-Käufer und stationäre Käufer, um zu verstehen, wie sich das Einkaufsverhalten verändert hat, und abzuleiten, wie es sich zukünftig ändern wird.
Downloads
Sie fanden den Beitrag intressant?
Dann teilen Sie ihn gerne: