- Magazin
- Studie: Brand-Parity
Studie: Brand-Parity
Die Probleme sind oft hausgemacht, da statt auf differenzierende Markenführung auf stereotype Klischees und Preiskampf gesetzt wird. Benzin, Vollwaschmittel und Molkereiprodukte schneiden am schlechtesten ab. Automobile, Bekleidung und Parfum dagegen werden als am wenigsten austauschbar wahrgenommen, doch auch hier ist eine deutliche Zunahme zu verzeichnen.
Sie fanden den Beitrag intressant?
Dann teilen Sie ihn gerne: