Einführung einer effizienzorientierten Steuerungslogik und eines wertorientierten Prämienmodells bei einem Telekommunikations-Unternehmen
Ausgangslage:
- Keine effizienzorientierte Steuerungslogik
- Hoher Prämienbedarf
- Notwendigkeit, eine wertorientierte Vertriebssteuerung zu entwickeln
Projektauftrag:
- Effizienzorientierte Steuerungslogik der Vertriebskanäle
- Anwendung verursachergerechter CPO-Betrachtung
- Einführung wertorientiertes Prämienmodell für die Vertriebspartner
Vorgehen:
- Einführung einer effizienzorientierten statt rein absatzorientierter Steuerung
- Einführung eines kundenorientierten statt rein produktorientierten Prämienmodells
- Schaffung einer verursachergerechten Kostenbetrachtung
Ergebnisse:
- Erfolgreiche Einführung einer wertorientierten Vertriebssteuerung
- Ableitung von Handlungsbedarfen (effizienzsteigernde Maßnahmen, Mittelumverteilung)
- Senkung/Allokation des Prämienbedarfs