Zurück
Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­on

Entwicklung einer Steuerungslogik und eines wertorientierten Prämienmodells für ein Telekommunikationsunternehmen

Ausgangssituation:

  • Keine effizienzorientierte Steuerungslogik der Vertriebskanäle
  • Hoher Prämienbedarf
  • Notwendigkeit, eine wertorientierte Vertriebssteuerung zu entwickeln

Vorgehen:

  • Einführung einer effizienzorientierten statt rein absatzorientierter Steuerung
  • Einführung eines kundenorientierten statt rein produktorientierten Prämienmodells
  • Schaffung einer verursachergerechten Kostenbetrachtung

Ergebnisse:

  • Erfolgreiche Einführung einer wertorientierten Vertriebssteuerung
  • Ableitung von Handlungsbedarfen (effizienzsteigernde Maßnahmen, Mittelumverteilung)
  • Senkung/Allokation des Prämienbedarfs