Kompetenzen

Culture & Change Management

Wenn wir mit unseren Kunden sprechen, ist der erste Impuls oft: Wir brauchen Change Management. Der zweite: Wir müssen umdenken und wir müssen uns verändern.
Und genau hier liegt die Magie. Es geht nicht darum, passiv gemanaged zu werden. Es geht darum, sich aktiv zu verändern. Es geht darum, Veränderungen ans Leben zu bringen.

Verschiedenste Wandel rufen diese Gespräche hervor:
Häufig ist der Auslöser die neue Strategie oder Vision, die zwar verstanden und in kleine Arbeitspakete verpackt ist, aber nicht wirklich funktioniert, weil die Organisation noch nicht so digital, innovativ, kundenorientiert und unternehmerisch ist, wie sie sein müsste.

Immer öfter geht es auch um den Purpose. Es sind nicht nur Google, Patagonia und Tesla, die einen starken Purpose als ihr Rückgrat nutzen. Die meisten Unternehmen haben erkannt, wie wichtig es für das Engagement und die Zugehörigkeit der Mitarbeiter (und damit für die Gesamtleistung des Unternehmens) ist, einen authentischen Purpose zu haben, dem sich die Menschen verbunden fühlen.

Natürlich sitzen wir bei Batten an der Quelle für professionelles Branding. Deshalb sprechen wir oft auch von der Marke, die nach außen hin gut klingt, aber nur dann authentisch ist, wenn die Organisation sie auch fühlt. Sie sprechen in Ihrem Slogan von Leidenschaft, Sie behaupten, immer eine Lösung zu finden, Sie sagen, „we care“? Nun, diese Aussagen müssen umgesetzt werden, und zwar nicht nur an der Kundenfront. Der Pulsschlag eines Unternehmens zieht sich durch alle Abteilungen.

Bei all diesen Dingen ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, wohin man will, aber genauso wichtig ist es, sich auf den Weg zu machen. Es reicht nicht aus, es auf ein Stück Papier zu schreiben und an jede Bürowand zu kleben. Es reicht nicht aus, ein Memo zu schreiben. Es geht darum, die Unternehmenskultur aktiv zu gestalten und sich mit dem Mindset und dem Verhalten auseinanderzusetzen.


Aktiv an Mindset und Verhalten zu arbeiten, ist kein „nice to have“ mehr – es kann den entscheidenden Wettbewerbsvorteil ausmachen. Laut einer Forsa-Studie in Deutschland arbeiten 68% der Unternehmen mit hoch engagierten Mitarbeitern aktiv an Mindset und Verhalten.1

Die Arbeit am Mindset und damit an der Unternehmenskultur ist besonders. Sie betrifft die gesamte Organisation und damit jede*n Einzelne*n. Sie ist persönlich. Damit ein solcher Wandel gelingen kann, müssen die Menschen einbezogen werden. In den gesamten Prozess, von Anfang an und immer wieder. Es braucht ein glasklares Mindset, einfache skalierbare Formate und eine gute Struktur.

Vor allem aber muss der Wandel inspirieren! Es geht darum, den Kopf und das Herz zu berühren.

Unser bewährter Ansatz fokussiert auf sichtbares Verhalten und inspirierende Kommunikation, um den Wandel ans Leben zu bringen. Verschiedene Module helfen Ihnen den individuellen Fahrplan zu erstellen und die Organisation vom ersten Tag an einzubinden.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um auch Sie von diesem Vorgehen zu überzeugen!

1Quelle: veröffentlicht im Manager Magazin (2018), Forsa Studie in 90 deutschen Unternehmen

 

Rieke Holzapfel
Rieke Holzapfel
Senior Managerin
+49-172-3582633
Ihre Nachricht an

    Aktuelles von Batten & Company

    News

    Projekte

    Case Studies

    Referenzen
    Möchten Sie noch mehr über uns erfahren?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

    Jetzt Kontakt aufnehmen